Dr. med. Tom Sahr
Facharzt für Innere Medizin (ab 1.5.2024 in unserem Team)
Studium
Nach dem Abitur Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Lehrakademie für Physiotherapie PT in Berlin (2006-2009)
Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm und der Medizinischen Fakultät der Charité – Universitätsmedizin Berlin (2009-2016)
Dissertation
Systematische Literatursuche als Grundlage für nationale Empfehlungen zur Behandlung des familiären Mittelmeerfiebers von zwei rheumatologischen Fachgesellschaften
Beruflicher Werdegang
Während des Medizinstudiums verschiedene Tätigkeiten als Physiotherapeut
Assistenzarzt in der Klinik für Innere Medizin am Sankt Gertrauden Krankenhaus (2016-2021)
Assistenzarzt und ab 02/2023 Facharzt für Innere Medizin in der Abteilung für Rheumatologie am Immanuel Krankenhaus Berlin- Buch (2021-2024)
Seit 2024 im Rheumatologischen Versorgungszentrum Steglitz
Veröffentlichungen
Sahr, T., Kiltz, U., Weseloh, C. et al. Ergebnisse der systematischen Literatursuche als Grundlage für die „evidenzbasierten Therapieempfehlungen für FMF-Patienten mit unzureichendem Ansprechen bzw. Unverträglichkeit auf Kolchizin“ der Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie und der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie. Z Rheumatol 79, 943–951 (2020)
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh)
Telefonische Sprechzeiten
Mo - Fr | 09:00 - 12:00 |
Mo, Di, Do | 15:00 - 17:00 |
Behandlungszeiten
Mo - Fr | 08:00 - 12:30 |
Mo, Di, Do | 15:00 - 18:00 |
Privatsprechstunde
Mittwoch 08:00 – 12:30 Uhr |